urban-ps.de
Haupt-Präsenz von Urban-PS
Wordpress-Plugin: URB-Block
Die Weiterentwicklung von URB-Div: Jetzt ein richtiger Gutenberg-Block, bei dem andere Blöcke innerhalb angezeigt werden können. URB-Block erzeugt jetzt einen Gutenberg-Block, bei dem ein einstellbares Bild aus Unsplash oder einer Unsplash-Collection angezeigt wird. Die Parameter für das Hintergrundbild sind jetzt einstellbar. Weitere Blöcke wie Texte, Überschriften, Bilder etc. können nun innerhalb von URB-Block platziert werden, um z.B. einen Header darzustellen, der ein wechselndes Hintergrundbild hat.
Wordpress-Plugin: Taxonomy-Parent
Mein Wordpress-Plugin füllt eine Lücke: Ich hatte keines gefunden, das einfach in einer hierachischen Taxonomy den jeweils übergeordneten Begriff ausgibt (Taxonomy-Term-Parent).
Also habe ich selbst eines mit der Hilfe von ChatGPT programmiert. Das Plugin funktioniert für Single-Posts (Artikel, Seite) genauso wie für Taxonomy-Archive-Pages (Archiv, Taxonomy, ...).
Wordpress Plugin URB-Div
Ich hab meinen Blog-Artikel "Unsplash random background Image aus Kollektion Javascript" weitergesponnen und ein Wordpress Plugin mit dieser Funktionalität erstellt.
Einfach das Plugin runterladen, installieren und an gewünschter Stelle ein DIV mit der ID "urb" platzieren:
Das Projektdreieck: Qualität, Kosten oder Geschwindigkeit – Wähle zwei!
Stell dir vor, du jonglierst mit drei Bällen. Jeder Ball steht für einen wichtigen Faktor in deinem Projekt: Qualität, Kosten und Geschwindigkeit. Du kannst alle drei Bälle gleichzeitig in der Luft halten, aber du wirst schnell merken, dass es schwierig ist, alle drei Bälle gleich hoch zu werfen.
Genau das ist die Herausforderung, die das Projektdreieck (auch bekannt als magisches Projektdreieck) veranschaulicht. Es beschreibt die drei zentralen Faktoren, die den Erfolg eines Projekts bestimmen:
Best Practices für dein E-Mail-Marketing
So eroberst du die Inbox deiner Kunden
Stell dir vor, deine E-Mails sind wie kleine Botschaften, die direkt in das Postfach deiner Kunden landen. Klingt gut, oder? Damit deine Nachrichten auch wirklich gelesen und beachtet werden, gibt es ein paar wichtige Regeln, die du beachten solltest.