Fallstudie: green lovers

2 Minuten, 25 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Fallstudie Green Lovers: Wie aus zwei Webseiten eine profitable Catering-Maschine wurde

Viele etablierte Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre historisch gewachsene Online-Präsenz nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. Green Lovers, ein beliebtes Gastronomiekonzept mit zwei Ladengeschäften und einem Catering-Service, befand sich genau in dieser Situation.

Fallstudie: Soyer-Holzbau

2 Minuten, 52 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Fallstudie Soyer-Holzbau: Wie ein Handwerksbetrieb seine lokalen Anfragen vervielfachte

Für lokale Handwerksbetriebe ist die Gewinnung von Neukunden im eigenen Einzugsgebiet die wichtigste unternehmerische Aufgabe. Die Soyer-Holzbau GmbH, ein renommierter Schreiner und Balkonbauer aus München, stand vor der Herausforderung, ihre exzellente handwerkliche Arbeit auch in eine stetige, planbare Anzahl an digitalen Kundenanfragen zu übersetzen.

Fallstudie: DE-PACK

2 Minuten, 52 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Fallstudie DE-PACK: Von 300 auf 50.000 Nutzer pro Monat – Die Anatomie einer 11-jährigen Erfolgsgeschichte

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings sind kurzfristige Erfolge oft nur ein Strohfeuer. Die wahre Meisterschaft zeigt sich in nachhaltigem, stetigem Wachstum, das über Jahre hinweg nicht nur Bestand hat, sondern exponentiell ansteigt. Die Partnerschaft zwischen PHOENIXSEO und der de-pack GmbH & Co. KG ist ein Paradebeispiel für eine solche Erfolgsgeschichte.

Wordpress-Plugin: URB-Block

1 Minute ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Die Weiterentwicklung von URB-Div: Jetzt ein richtiger Gutenberg-Block, bei dem andere Blöcke innerhalb angezeigt werden können. URB-Block erzeugt jetzt einen Gutenberg-Block, bei dem ein einstellbares Bild aus Unsplash oder einer Unsplash-Collection angezeigt wird. Die Parameter für das Hintergrundbild sind jetzt einstellbar. Weitere Blöcke wie Texte, Überschriften, Bilder etc. können nun innerhalb von URB-Block platziert werden, um z.B. einen Header darzustellen, der ein wechselndes Hintergrundbild hat.

Wordpress-Plugin: Taxonomy-Parent

1 Minute, 0 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Mein Wordpress-Plugin füllt eine Lücke: Ich hatte keines gefunden, das einfach in einer hierachischen Taxonomy den jeweils übergeordneten Begriff ausgibt (Taxonomy-Term-Parent).

Also habe ich selbst eines mit der Hilfe von ChatGPT programmiert. Das Plugin funktioniert für Single-Posts (Artikel, Seite) genauso wie für Taxonomy-Archive-Pages (Archiv, Taxonomy, ...).

RSS Feed abonnieren