Google: neue ALT-Tags zur bessren Lokalisierung

1 Minute, 6 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Google führt zum 01.04.2014 neue ALT-Tags ein, die die Lokalisierung von Inhalten weiter verbessern sollen.

Um die Lokalisierung von Inhalten zu verbessern, führt Google neue ALT-Tags ein, die Sie in Ihren Websites ab 01.04.2014 verwenden sollten. Hierdurch soll die Suchleistung zur Anzeige lokaler Suchergebnisse stark verbessert werden.

Wozu ist Suchmaschinenoptimierung gut?

1 Minute ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Eine Website ins Internet zu stellen, genügt nicht. Damit die Seite erfolgreich ist, müssen ihre Seiten gefunden werden.

Hierzu kann man eine ganze Reihe von Erfolgsfaktoren in Abstimmung mit der generellen Ausrichtung der Website definieren; z.B. die Anzahl der Besucher, die Höhe der generierten Umsätze oder die Anzahl der Newsletter-Abonnenten. Hier zunächst ein paar wichtige Fakten:

Typolight (Contao) Admin Passwort vergessen?

1 Minute ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Keine Panik. Setzen Sie das Passwort für den Typolight Admin einfach auf einen neuen Wert.

Sie benötigen ein Tool wie z.B. phpMyAdmin o.ä., um direkt in die Werte der zu Ihrer Typolight (Contao) zugehörigen MySQL Datenbank hineinzuschauen. Dies wird normalerweise in der Admin-Oberfläche Ihres Hosters angeboten.

Lassen Sie sich die Tabelle tl_user anzeigen und bearbeiten Sie dort den Datensatz zu Ihrem Benutzerkonto.

Google Analytics Dashboard mit eCommerce Übersicht Medien, Umsätze und ROI

1 Minute, 36 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

PHOENIXSEO.de, Frank Pfabigan veröffentlicht Google Analytics Dashboard

Ich habe heute ein eigenes Google Analytics Dashboard in der Google Analytics Solution Gallery veröffentlicht, das - wie ich denke - einen guten Überblick über die Verkaufskanäle bietet.

Wie verdrängt eine kleine Website eine große von Platz 1 bei Google?

2 Minuten, 23 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

In Gesprächen mit vielen Kunden und Interessenten kommt es immer mal wieder vor, daß die eigene Website oder Features darauf mit "berühmten Websites", z.B. weltbekannten Marken, Künstlern oder anderen Personen verglichen wird.

Zum Beispiel lassen sich Kunden gerne zu der wagemutigen Aussage verleiten, daß ein Flash-Intro doch eine tolle Sache wäre, weil dies eben bei Coca-Cola, dem amerikanischen Präsidenten oder Beyonce auch zu sehen sei. Dies ist nur ein fiktives Beispiel, anstelle des Flash-Intros lassen sich beliebige andere "No-Gos" einsetzen.

Google straft deutsche SEO-Agenturen für Linknetzwerke ab

2 Minuten, 7 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Meldung von t3n.de vom 07.02.2014: "Vorsicht, Linknetzwerk! - Google bestraft deutsche SEO-Agentur und ihre Kunden".

Warnung für alle Kunden

Dieser Bugschuß von Google auf eine nicht näher genannte deutsche SEO-Agentur soll natürlich vor allem die Kunden warnen, in Zukunft keine Links mehr zu kaufen, da dies gegen die Google Richtlinien für Webmaster verstößt.

Studie: Was lässt Sie auf eine Überschrift klicken?

1 Minute, 37 Sekunden ∅ Lesezeit @ 225 WPM

Die Art der Überschrift für diesen Artikel - eine Frage mit persönlichem Bezug ("Sie") - wird öfter geklickt als eine nur-Frage-Überschrift oder eine nur-Aussage-Überschrift. Der Erfolg einer Frage-Überschrift hängt dabei aber vom Themen-Gebiet ab, mit dem sich der Artikel beschäftigt.

RSS Feed abonnieren